"Ich bin davon überzeugt, dass gesunde Arbeits-, Lebens- und Denkweisen entscheidend sind, um den Herausforderungen der heutigen und zukünftigen Arbeitswelt gestärkt begegnen zu können."
Stefanie Ries

Angebote zum Thema Resilienz für eine gesunde Arbeitswelt

1 zu 1 coaching

Unternehmer-/ Entscheider-Coaching

Individuelle Begleitung zu Werteorientierung und Resilienz. Zum Beispiel als 1:1 Sparring, Beratung oder ein intensiver Tag zum Thema Werteorientierung.

Führungskräfte-Coaching

Coaching zu Themen wie „Führen mit Werten“ und „Resilienz“, in Form von Teamveranstaltungen, Workshops, Seminaren oder individuellen 1:1 Coachings.

resilienz coaching mv rostock

Team- und Führungskräfteentwicklung

Entwicklung gesunder Führungskompetenzen. Ein maßgeschneidertes, modulares Programm (6-12 Monate) mit Seminaren, Trainings, Workshops, Reflexionsarbeit und 1:1 Coaching – auch online möglich.

selfcare coaching

Gesunde Mitarbeiter – Selfcare

Stärkung des „Immunsystems der Seele“ durch Selbstwirksamkeit und Achtsamkeit. 6 x 90 Minuten 1:1 Coaching für mehr Resilienz im Alltag.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Stärken entfalten. Jetzt Impulse setzen und einen Termin vereinbaren.

Gesund führen. Führe Dich. Führe dein Team.

Führung ist weit mehr als bloßes Fachwissen. Sie bedeutet, Menschen zu inspirieren, zu motivieren und gemeinsam auf ein Ziel hinzuarbeiten – auch dann, wenn der Alltag Herausforderungen und Widrigkeiten bereithält. In einer Welt, die zunehmend von Unsicherheit und Veränderung geprägt ist, wird es immer wichtiger, als Führungskraft nicht nur mit Fachkompetenz zu glänzen, sondern auch die Fähigkeit zu entwickeln, Krisen zu meistern und dabei das Team zu stärken.

Resilienz – die innere Stärke, Flexibilität und Belastbarkeit – ist dabei dein wertvollster Begleiter. Sie hilft dir, Klarheit und Vertrauen zu schaffen, selbst in turbulenten Zeiten. Resiliente Führung bedeutet, in schwierigen Momenten den Überblick zu behalten, die Motivation hoch zu halten und das Team auf Kurs zu führen. Sie ist der Kompass, der dich und deine Mitarbeiter durch alle Herausforderungen navigiert und es euch ermöglicht, das gemeinsame Ziel auch in stürmischen Zeiten zu erreichen.

In meinen Führungskräftetrainings lernen Sie praktische Methoden, um Ihre Resilienz zu stärken. So können Sie als Führungskraft mit mehr Leichtigkeit und Erfolg arbeiten – sei es in der Kommunikation, der Entscheidungsfindung oder im Umgang mit Stress. Resilienz ist der Schlüssel zu erfolgreicher und nachhaltiger Führung.

In der Pflege und in sozialen Einrichtungen engagieren sich Menschen, um anderen zu helfen. Doch häufig verlassen Mitarbeiter ihren Job nicht wegen der Arbeit selbst, sondern wegen der Art der Führung. Mangelnde Wertschätzung, eine wenig gelebte Führungskultur und unzureichende Kommunikation sind oft  Ursachen dafür, dass Mitarbeiter ihren Job kündigen. Zukünftig ist es entscheidend, Führung so zu gestalten, dass Mitarbeiter sich wertgeschätzt fühlen um langfristig zu bleiben.

In diesem Programm lernen Führungskräfte, wie sie mit einer Führungskultur auf Basis von Werten, klaren Zielen und Resilienz die Zufriedenheit und Motivation im Team steigern können. Resiliente Führungskräfte schaffen ein gesundes Arbeitsumfeld, in dem alle Mitarbeiter sich wohlfühlen und ihre Arbeit effizienter erledigen. In diesem Programm entwickeln Sie anhand von Übungen und Reflexionen gesunde Führungsstrategien. Sie lernen, wie Sie durch Resilienz und Selbstfürsorge nicht nur sich selbst, sondern auch Ihr Team stärken können. Am Ende des Seminars erstellen Sie Ihr individuelles Resilienzprofil, um besser mit Belastungen umzugehen und eine gesunde, positive Führung zu gestalten.

Nach dem erfolgreichen Abschluss eines Führungskräftetrainings mit dem Fokus auf resiliente Führung und die Entwicklung innerer Stärke können Sie folgende Ergebnisse erwarten:

  • Gestärktes Selbstbewusstsein und innere Ruhe
    Sie gehen souverän und selbstsicher durch herausfordernde Situationen. Ihre innere Ruhe und Ausgeglichenheit hilft ihnen, auch unter Druck klar zu bleiben und Entscheidungen mit Vertrauen zu treffen.
  • Mehr Anerkennung und Vertrauen von ihrem Team
    Ihre Fähigkeit, Krisen zu bewältigen und gleichzeitig ein empathisches Ohr für die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter zu haben, stärkt das Vertrauen und die Anerkennung in ihrem Team.
  • Einfluss und klare Führung durch innere Stärke
    Sie entwickeln eine authentische Führungspräsenz, die es ermöglicht, ihr Team auch in schwierigen Zeiten zu motivieren und auf das gemeinsame Ziel auszurichten. Deine innere Stärke wird zu einem natürlichen Magneten für Engagement und Leistung.
  • Ganzheitliche Gesundheit und Ausgeglichenheit
    Resiliente Führung bedeutet nicht nur beruflichen Erfolg, sondern auch die Förderung ihrer eigenen körperlichen und mentalen Gesundheit. Sie lernen, Stress zu managen und ihre Energie zu bewahren, sodass sie langfristig als Führungskraft erfolgreich bleiben.
  • Klarheit und Fokus auch in turbulenten Zeiten
    Sie werden befähigt, sich schnell wieder zu fokussieren und Prioritäten richtig zu setzen, selbst wenn äußere Umstände unvorhersehbar oder herausfordernd sind. Ihre innere Einstellung gibt ihnen die Klarheit, die sie brauchen, um effektiv und zielgerichtet zu führen.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre Stärken entfalten und Ihre Potentiale mobilisieren!

1:1 Coaching – Das Immunsystem der Seele stärken

Ich darf keine Fehler machen“, „Ich muss immer perfekt sein“, „Erst die anderen, dann ich“, „ Ich muss schnell sein“ oder „Ich darf niemanden enttäuschen“ – kommen Ihnen diese oder ähnliche Gedanken bekannt vor?

Wenn ja, dann sind Sie nicht allein. Viele Menschen erleben heute eine ständige Anspannung, die oft nicht nur durch äußere Faktoren wie beruflichen Druck oder persönliche Herausforderungen entsteht, sondern auch durch unsere eigenen hohen Ansprüche. Unbewusste „Glaubenssätze“ und „innere Antreiber“ fordern uns ständig zu Höchstleistungen heraus, selbst wenn die äußeren Anforderungen bereits genug sind.

Die Folge: Wir fühlen uns gestresst, unter Druck gesetzt und gehetzt. In meiner Arbeit mit Klientinnen und Coachees sehe ich immer wieder, wie dieser innere Druck zu einer dauerhaften Belastung wird. Ein ständiger Wettlauf mit der Zeit, die Sorge, immer „perfekt“ zu sein, und die Angst, Erwartungen nicht zu erfüllen – all das führt zu einem Gefühl der Erschöpfung und Überforderung. Aktuelle Studien bestätigen dieses Phänomen: Zwei Drittel der berufstätigen Mütter wollen immer 120 Prozent geben, und sieben von zehn streben nach Perfektion. Auch unter deutschen Arbeitnehmern zeigt eine Umfrage, dass mehr als 60 Prozent sich häufig gestresst fühlen.

Ihr Weg zu innerer Stärke und Ausgeglichenheit

In meinem 1:1 Coaching helfe ich Ihnen, diesen Kreislauf zu durchbrechen und Ihre innere Balance wiederzufinden. Es geht nicht darum, äußere Anforderungen abzuschaffen, sondern darum, die Kraft zu entwickeln, mit ihnen gesund umzugehen. Sie lernen, Ihre „inneren Antreiber“ zu erkennen und zu hinterfragen, sodass Sie in herausfordernden Momenten gelassen bleiben und Ihre Ressourcen nachhaltig stärken.

Durch Resilienzcoaching gewinnen Sie nicht nur mehr Energie, sondern auch Klarheit und ein tieferes Verständnis für sich selbst. Sie lernen, sich selbst weniger zu stressen, Herausforderungen mit Zuversicht zu begegnen und Ihre Lebensqualität zu steigern – ohne sich von äußeren Erwartungen oder festgelegten Normen einschränken zu lassen.

In meinem Coaching geht es immer um Ihre individuellen Bedürfnisse und Herausforderungen. Häufige Themen sind:

  • Erschöpfung und Überforderung: Wie komme ich aus dem Zustand der Erschöpfung heraus und finde meine Energie zurück?
  • Stressbewältigung: Was raubt mir Energie und wie kann ich besser mit Stress umgehen?
  • Freude an der Arbeit zurückgewinnen: Wie finde ich wieder mehr Zufriedenheit in meiner Arbeit?
  • Balance von Arbeit und Leben: Wie schaffe ich es, Arbeit und Privatleben in Einklang zu bringen?
  • Resignation und Enttäuschung: Wie gehe ich mit Frustration um und finde neuen Mut?

Ihr Weg zu mehr Lebensqualität

In meinen 1:1 Coachings geht es darum, Ihre Resilienz zu stärken und Ihre Lebensqualität nachhaltig zu verbessern. Wir entwickeln gemeinsam ein Konzept, das zu Ihnen passt und Ihnen hilft, Ihr Leben nach Ihren Werten und Zielen zu gestalten.

Ablauf und weitere Informationen

In einem ersten, kostenlosen Gespräch können wir gemeinsam klären, welche Themen Sie bewegen und wie ich Sie bestmöglich unterstützen kann. Das Coaching ist flexibel und individuell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten. Oft reicht es, mit einigen wenigen Sitzungen zu beginnen, um erste Veränderungen zu erleben.

Lassen Sie uns gemeinsam Ihre innere Stärke aufbauen, damit Sie ihre alltäglichen Herausforderungen mit mehr Gelassenheit meistern!

FAQ

Nach unserem kostenlosen Kennenlerngespräch prüfe ich, ob meine Expertise zu Ihrer spezifischen Problemstellung passt. Wenn ja, folgt ein weiteres Gespräch, das sogenannte Analysegespräch. Anschließend erstelle ich Ihnen ein individuelles Angebot für Ihr Unternehmen. Dieses kann Seminare vor Ort, Web-Calls, Einzel-Coachings und Arbeitsblätter umfassen – oft auch in Kombination, je nach Bedarf.

Im Analysegespräch, das etwa 90 Minuten dauert, schauen wir uns gemeinsam Ihre aktuelle Situation an – wir klären, wo die Herausforderungen liegen und was genau das Problem ist. Dabei besprechen wir auch, wie ein passender Ablauf des Programms aussehen könnte, wobei Ihre Wünsche und Bedürfnisse selbstverständlich im Mittelpunkt stehen.

Ich konzentriere mich gern auf die Carebranche, erkenne jedoch auch den Bedarf in anderen Unternehmen und Organisationen. Dank meiner eigenen unternehmerischen Erfahrung habe ich ein gutes Verständnis für die Herausforderungen kleiner und mittelständischer Unternehmen. Deshalb freue ich mich, meine Expertise auch diesen Unternehmen anzubieten.

Wenn Sie nicht erwarten, dass ich Ihnen eine Wunderpille liefere, die alle Probleme sofort löst, sondern bereit sind, selbst aktiv an Veränderungen mit zu arbeiten, dann definitiv! Meine Arbeit ist individuell und passt sich unterschiedlichen Branchen, Visionen und Persönlichkeiten an.

Ja, Einzelstunden sind natürlich möglich. Im Privatbereich kann ein 1:1 Coaching besonders effektiv und erfolgsversprechend sein. In Unternehmen und Organisationen jedoch handelt es sich häufig um komplexere Herausforderungen, die eine Kombination verschiedener Angebote erfordern, um langfristigen und nachhaltigen Erfolg zu erzielen Deshalb habe ich individuelle Pakete entwickelt, die genau auf diese Bedürfnisse abgestimmt sind.